Von Jonk-Fuerscher-Wettbewerb zu Watergram-Plattform vermittelt Christian Penny Wissenschaft an alle.

Der gebürtige Luxemburger Christian Penny ist Forscher in der Mikrobiologie und den Umweltwissenschaften am Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST). Hier beschäftigt er sich vor allem mit der Überwachung von Wasserqualität und Wasserschutz.

Zusätzlich vermittelt er der Öffentlichkeit – und vor allem jungen Menschen – durch verschiedene Aktivitäten “Mikrobiologie für Jedermann”. Ein Beispiel ist sein aktuelles vom FNR gefördertes Citizen-Science-Projekt „Watergram“, bei dem es darum geht eine Online-Plattform für Bürger zum Teilen und Überwachen von Wasserqualitätsdaten zu gestalten. Sein übergeordnetes Ziel: die Öffentlichkeit für Wasserqualität, Umweltschutz und Gesundheitsaspekte zu sensibilisieren.

Die FNR Award Jury lobte sein langjähriges persönliches Engagement in der Wissenschaftskommunikation und vor allem seinen bis dato herausragendsten Beitrag: die komplette wissenschaftliche Betreuung der Schülerin Camilla Hurst der Europaschule während ihrer Teilnahme am Concours Jonk Fuerscher. Gemeinsam untersuchten die beiden welche Bakterien in einem öffentlichen Umfeld wie dem einer Schule aufzufinden sind, wie die Bakterien sich verbreiten und welche Oberflächen am anfälligsten für Kontamination sind.

“Für mich als Forscher bieten diese Aktivtäten auch eine Gelegenheit, ein paar Botschaften über öffentliche Gesundheit und Hygiene zu verbreiten, zum Beispiel, dass man sich regelmäβig die Hände waschen soll, um so die Ausbreitung von Krankheiten zwischen Menschen zu verringern”, so Christian Penny.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Microbiology

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Research