3. „Game of Code“-Hackingmarathon und erste „LuxGameFest“-Netzwerkparty gestartet | Ideen für Morgen | #Luxembourg #DigitalLuxembourg #Digital4EDUcation | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

3. „Game of Code“-Hackingmarathon und erste „LuxGameFest“-Netzwerkparty gestartet


Der von der Initiative „Digital Lëtzebuerg“ zusammen mit dem Medienunternehmen Docler Holding organisierte Programmier- und Hackingmarathon „Game of Code“ startete gestern Abend in seine dritte Runde. Bei dem Event können sich internationale Top-Teams aus Programmierern an immer neuen Herausforderungen messen. In diesem Jahr standen die Themenbereiche „Digitale Technologien für einen nachhaltigen Lebensstil“ und „Maschinelles Lernen“ im Mittelpunkt. Im vergangenen Jahr hatten immerhin 33 Teams mit 150 Entwicklern teilgenommen.

Open Data steht im Mittelpunkt
„Mit Events wie diesem fördern wir direkt die Digitalisierung des Landes“, unterstrich Premierminister Xavier Bettel gestern. „Die Regierung hat sich für die direkte Nutzung und Offenlegung aller Daten nach dem ‚Open Data‘-Prinzip entschlossen. Damit geben wir den Menschen die Möglichkeit, Daten auszutauschen und so völlig neue Ideen möglich zu machen.“ Nur so gehe Innovation und die Entdeckung von Neuem.

Eine Ansicht, die Nachhaltigkeits- und Infrastrukturminister François Bausch teilte: „Ich bin überzeugt, dass die digitalen Technologien uns die Möglichkeit bieten werden, unsere Probleme von heute - und morgen - in den Griff zu bekommen.“ Etwa beim Transportwesen. Mit diesem Hintergedanken sei die „Nachhaltigkeits-Challenge“ für die Programmierer entstanden. Sein Aufruf daher: „Gebt uns neue Lösungen!

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Game+of+Code+%E2%80%93+Un+Hackathon+made+in+Luxembourg

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg