Auf Herz und Nieren: In Luxemburg sind Menschen automatisch Organspender | #Luxembourg #Health #Santé #Gesundheit #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Die elektronische Patientenakte wird die Möglichkeit enthalten, sich für oder gegen die Organspende auszusprechen.

Alle Menschen, die in Luxemburg leben, sind automatisch Organspender – es sei denn, sie sprechen sich zeit ihres Lebens ausdrücklich dagegen aus. Dieses Bekenntnis des Gesetzgebers zur Organspende geht einher mit einer sehr hohen Akzeptanz in der Bevölkerung.


82 Prozent der Menschen sprechen sich sehr positiv gegenüber der Organspende aus. Das ergab eine Studie, die das Gesundheitsministerium und die Vereinigung Luxembourg Transplant im letzten Jahr gemeinsam vorgestellt haben.

Das Gesetz vom 25. November 1982 sieht allerdings auch vor, dass die Ärzte vor einer Organentnahme zuerst sicherstellen müssen, ob sich der oder die Verstorbene nicht dagegen ausgesprochen hat. In der Regel werden die Angehörigen um ihre Einwilligung gebeten. Tatsächlich lehnen in der Praxis 40 bis 50 Prozent der Angehörigen eine Organentnahme bei dem oder der Verstorbenen ab.

Organspendeausweise gerne gesehen

Die Regierung fördert aus diesem Grund das Mitführen eines Organspendeausweises. Auf einem solchen Ausweis (den man etwa in der Brieftasche mitführen kann) kann eine Person angeben, ob sie für oder gegen die Entnahme ihrer Organe nach dem Tod ist. Die Spenderausweise sind zum Beispiel in Apotheken, in Arztpraxen oder in Gemeindeverwaltungen erhältlich.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Sant%C3%A9

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Guichet.lu

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=CNS