Neues Simulationsmodell soll die Verkehrssituation in Städten verbessern | #Research #Luxembourg #UniLuxembourg | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Um intelligente Verkehrssysteme zu entwickeln, braucht man ein realistisches Verkehrsszenario. Ein solches wurde an der Uni Luxemburg entwickelt.


Luxemburg gehört weltweit zu den Ländern mit der höchsten Verkehrsdichte. Im Schnitt haben zwei von drei Luxemburgern ein Auto - was einem vor allem dann bewusst wird, wenn man als Autofahrer in einem der unzähligen Staus steht. Zwar arbeiten Forscher, Planer und Arbeitsgemeinschaften aus allen möglichen Bereichen daran, die Verkehrssituation in den Ballungsgebieten zu verbessern. Doch was ihnen meist fehlt, ist ein möglichst realitätsnahes Verkehrsszenario.


„Der Verkehr ist ein sehr komplexes System, weshalb es schwierig ist, ihn zu simulieren“, sagt Lara Codeca. Die junge Forscherin hat sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit am Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) der Uni Luxemburg mit diesem Problem befasst. Auf Grundlage der Open-Source Software SUMO (Simulation of  Urban Mobility) hat sie ein Szenario entwickelt, das in der Lage ist, den Verkehr über den gesamten Tagesverlauf realistisch darzustellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Research

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=University+Luxembourg