ICT Security-Sécurité PC et Internet
87.1K views | +0 today
Follow
ICT Security-Sécurité PC et Internet
ICT Security + Privacy + Piracy + Data Protection - Censorship - Des cours et infos gratuites sur la"Sécurité PC et Internet" pour usage non-commercial... (FR, EN+DE)...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Neue, teils kritische Lücken im Treck TCP/IP-Stack entdeckt – Updates verfügbar | #CyberSecurity

Neue, teils kritische Lücken im Treck TCP/IP-Stack entdeckt – Updates verfügbar | #CyberSecurity | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it

Neue, teils kritische Lücken im Treck TCP/IP-Stack entdeckt – Updates verfügbar
Die im Juni 2020 von Ripple20 betroffene TCP/IP-Implementierung weist weitere, neu entdeckte Sicherheitslücken auf. Ausgenutzt wurden die bislang (noch) nicht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet/?&tag=TCP%2FIP-Stacks

 

Gust MEES's insight:

Neue, teils kritische Lücken im Treck TCP/IP-Stack entdeckt – Updates verfügbar
Die im Juni 2020 von Ripple20 betroffene TCP/IP-Implementierung weist weitere, neu entdeckte Sicherheitslücken auf. Ausgenutzt wurden die bislang (noch) nicht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet/?&tag=TCP%2FIP-Stacks

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Amnesia:33 – Sicherheitslücken in TCP/IP-Stacks betreffen Millionen Geräte | heise online

Amnesia:33 – Sicherheitslücken in TCP/IP-Stacks betreffen Millionen Geräte | heise online | ICT Security-Sécurité PC et Internet | Scoop.it

Der größte Anteil angreifbarer Geräte entfalle auf das Internet der Dinge (46 Prozent), gefolgt von OT (je 19 Prozent in den Teilbereichen GA und ICS) und schließlich IT mit 16 Prozent. Auf Nachfrage von heise Security sagte Forescout, dass zwar eine Vielzahl von Gerätetypen für den Business-Einsatz vertreten sei. Die große Menge verkaufter IoT-Geräte für Privatnutzer sorge jedoch dafür, dass die Gefahr auch für diese recht groß sei.

Die Angriffskomplexität ist laut Forescout in vielen Fällen gering, die Schwachstellen sehr "grundliegend". Wie schon bei Ripple20 spielt die Tatsache, dass viele IoT-Geräte für Privatnutzer – oftmals billige No-Name-Produkte – schlecht abgesichert sind und niemals Updates erhalten, Angreifern in die Hände. Unternehmensnetzwerke wiederum bieten eine höhere Zahl miteinander vernetzter, potenzieller Angriffspunkte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Internet+of+things

 

https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet/?&tag=iot

 

Gust MEES's insight:

Der größte Anteil angreifbarer Geräte entfalle auf das Internet der Dinge (46 Prozent), gefolgt von OT (je 19 Prozent in den Teilbereichen GA und ICS) und schließlich IT mit 16 Prozent. Auf Nachfrage von heise Security sagte Forescout, dass zwar eine Vielzahl von Gerätetypen für den Business-Einsatz vertreten sei. Die große Menge verkaufter IoT-Geräte für Privatnutzer sorge jedoch dafür, dass die Gefahr auch für diese recht groß sei.

Die Angriffskomplexität ist laut Forescout in vielen Fällen gering, die Schwachstellen sehr "grundliegend". Wie schon bei Ripple20 spielt die Tatsache, dass viele IoT-Geräte für Privatnutzer – oftmals billige No-Name-Produkte – schlecht abgesichert sind und niemals Updates erhalten, Angreifern in die Hände. Unternehmensnetzwerke wiederum bieten eine höhere Zahl miteinander vernetzter, potenzieller Angriffspunkte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet/?&tag=Internet+of+things

 

https://www.scoop.it/topic/securite-pc-et-internet/?&tag=iot

 

No comment yet.